Hauptseite

(Weitergeleitet von Main Page)


Backspace

Der backspace ist der Bamberger Hackerspace, ein Freiraum für den kreativen Umgang mit Technik. Hier treffen sich Menschen, die sich über Technik, digitale Kunst und freies Wissen austauschen und zusammen „hacken“, also gemeinsam die Möglichkeiten und Grenzen von Systemen erforschen und kreativ umdefinieren. Dabei ist es egal, ob diese Systeme technischer, sozialer oder politischer Natur sind.

Der backspace bietet die Räumlichkeiten, die Infrastruktur und die Gemeinschaft. Zur Verfügung stehen eine Lounge, ein Hardwarelabor und ein Bastel- und Aktionsraum, schnelles Internet, viel Werkzeug, alte und neue Hardware und verschiedene Messgeräte. Außerdem werden Vorträge und Workshops zu Themen rund um Technik und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik veranstaltet. Wichtig ist aber auch, selbst anzufassen und mitzumachen. Dafür steht der backspace jedem Interessierten jederzeit offen.

Blog

Ferienprogramm: Mikrocontroller Löten und Programmieren
Auch diese Jahr bieten wir wieder Aktionen im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Bamberg an. Es geht gleich dieses Wochenende mit zwei Lötworkshops los. Beide gehen von 14:00 bis 17:00 - einmal am Samstag, den 9. und einmal am Sonntag, den 10. August.

Wir Löten eine Platine für einen ESP32 Mikrocontroller. Die hat neben 4 Tastern, 4 LEDs, 4 7-Segment-Anzeigen und einen Bereich um weitere Bauteile anzustecken oder anzulöten. Für euch kommt die Platine schon mit einem kleinen Programm, das die verschiedenen Bauteile zum Leben erweckt.

Mikrocontroller-Board

In zwei weiteren Kursen (Donnerstag 14. August, Donnerstag 21. August) programmieren wir die Platine selber in Micro-Python und Thonny.

Die Kurse können unabhängig voneinander besucht werden.

Wer noch Fragen hat, kann uns gerne unter chaosmachtschule@lists.hackerspace-bamberg.de schreiben oder beim nächsten JunghackerTag vorbeischauen.




Tag des Offenen Hackerspaces 2025
Am Samstag, den 29. März, öffnet der Bamberger Hackspace „backspace e. V.“ von 13:37 bis 20:00 Uhr seine Türen im Spiegelgraben 41. Dabei besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und Aktionen des Hackspaces kennenzulernen. Neben 3D-Druck und Lasercutting stellt der backspace dort eigene Projekte vor und bietet Workshops zum Löten und Programmieren von Mikrocontrollern an. Zusätzlich können Virtual-Reality- und Retro-Spiele ausprobiert werden, z. B. auf der Game Boy Plattform. Natürlich stehen die ganze Zeit über Mitglieder auch für Fragen oder zum allgemeinen Austausch zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diese Veranstaltung findet als lokale Aktion im Rahmen des Tages des Offenen Hackspaces des Chaos Computer Clubs (CCC) statt. Der CCC ist die größte europäische Vereinigung von Hackerinnen und Hackern und seit über dreißig Jahren Vermittler im Spannungsfeld zwischen technischen und sozialen Entwicklungen. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt damit die Grundsätze der Hackethik. Der Club besteht aus einer Reihe dezentraler lokaler Vereine und Gruppen, wobei die Hackspaces die Gemeinschaftsräume sind, die dem Spaß, der Kunst, dem Politischen und vor allem dem sozialen Austausch gewidmet sind. Sie organisieren regelmäßige Veranstaltungen und Treffen in vielen Städten im deutschsprachigen Raums. Dieser Philosophie folgend bietet der backspace in Bamberg seinen Mitgliedern und allen Interessierten Zugang zu verschiedenen Werkzeugen und Geräten, wie 3D-Drucker, Lasercutter, Schneidplotter und anderen elektronischen Geräten, sowie die Möglichkeit, sich durch Workshops, Vorträge und Veranstaltungen auszutauschen.

Mehr Informationen gibt es hier auf unserer Website und unter https://events.ccc.de/2025/02/28/tag-des-offenen-hackspace-2025/




Junghacker Tag
Der Junghacker*innen-Tag ist ein Treffen für technikbegeisterte Jugendliche von 12 bis 23 Jahren. Du kannst dein eigenes Projekt oder deine eigene Projekt-Idee mitbringen. Wir haben aber auch einige Ideen für mögliche Projekte, und natürlich auch das nötige Equipment und Know-How da (z.B. Lötkolben, Mikrocontroller, Laser Cutter, 3D Drucker, Python, ...) und zeigen dir gerne wie du loslegen kannst. Du kannst also auch ohne fertige Idee und ohne Vorkenntnisse einfach vorbeikommen.

LED Matrix

Die Teilnahme ist kostenlos.

Der erste Junghacker-Tag war am 14. April

Nächster Termin: 2. Sonntag im Monat

Details und Anmeldung auf JunghackerTag.



Weitere Artikel

Projects of the Day

Videos

Spacestatus

Du willst uns besuchen?

Komm einfach im Spiegelgraben 41 vorbei - entweder nach Vereinbarung oder wenn unser Status open anzeigt (vor allem Dienstags zum "Open Space" ab 19 Uhr).

Kontakt

Matrix: #bckspc:icbm.codes
Mumble: mumble.bckspc.de
Mail: Mailingliste

Über Backspace

Spenden

Gerne kannst du uns auch finanziell unterstützen! Möglichkeiten dazu findest du auf unserer Sponsoring-Seite.

Mit PayPal

Über PayPal spenden