|
|
(214 dazwischenliegende Versionen von 23 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | =Veranstaltungen im Backspace= | + | == Regelmäßige Veranstaltungen == |
| | | |
− | hier findet Ihre alle Termine, die in den eigenen Räumen stattfinden
| + | === Open Space === |
| + | Jeden Dienstag ab 19:00 Uhr. Der beste Termin, um mal vorbeizuschauen, siehe [[Open Space]]. |
| | | |
− | ==Hacksessions== | + | === Analogspieleabend === |
| + | Jeden Mittwoch ab ca. 20:00 in der Lounge. Anmeldungslinks auf der [[Kontakt | Public Mailingliste]]. |
| | | |
− | ==Feiereien== | + | === Junghacker-Tag === |
| | | |
− | ==Film==
| + | Jeden zweiten Sonntag im Monat. Siehe [[JunghackerTag]]. |
| | | |
| + | === Plenum === |
| + | Jeden ersten Sonntag im Monat. Siehe [[Plenum]]. |
| | | |
− | ==Gamesessions== | + | == Kalender == |
− | Konzept: Kurze Theorie-Einführung zu ausgewählten (Computer-)Spielen eines bestimmten Genres oder Themas, danach spielen bis zum Umfallen.
| |
| | | |
− | =externe Veranstaltungen= | + | {{#widget:Iframe |
− | | + | |url=https://cloud.bckspc.de/apps/calendar/embed/sTMap39wFwkJERjt |
− | [http://www.friesinger.org/ Günther Friesinger] ([http://monochrom.at monochrom]): Stadtguerilla. Taktisches Handeln in der Stadt der Zukunft
| + | |width=100% |
− | *Wo: [http://freieuni.blogsport.de/ Freie Uni Bamberg] im Balthasar (Balthasargäßchen 1)
| + | |height=800 |
− | *Wann: Freitag, 13.01.2012 - 20:00
| + | }} |
− | *Infos:
| + | '''<big>Siehe auch [[Kalender]].</big>''' |
− | Die Stadtguerilla operiert im städtischen Milieu und greift dabei auf Strategien und Methoden der klassischen Guerilla zurück. Waren es zu Beginn der 1970er militante Gruppen der so genannten Spontiszene, veränderte sich der Begriff in den letzten Jahren. Heute steht er für ein Ensemble aus Politikformen, die »Guerilla Gardening«, »Urban Hacking« oder »Culture Jamming« umfassen. Doch wie sieht die Zukunft der Stadtguerilla aus? Häufig wird davon ausgegangen, dass sich die Stadt von morgen zu einer utopischen Stadtwelt für den Meta-Menschen entwickeln wird. Doch ist diese Vorstellung erstrebenswert? Und welche Strategien werden Stadtguerillas in Zukunft entwickeln, um einem derart reglementierten Leben zu entgehen?
| |
− |
| |
− | Günther Friesinger ist Philosoph, Künstler, Kurator, Produzent und Edu-Hacker. Gründer und Leiter des „paraflows"-Festivals, Chairman des QDK Wien, Geschäftsführer der Kunstgruppe monochrom. Aktuelle Publikationen: »Urban Hacking: Cultural Jamming Strategies in the Risky Spaces of Modernity« (2010), »ZukunftsWebBuch 2010: Chancen und Risiken des Web 3.0« (2010), »Geistiges Eigentum und Originalität: Zur Politik der Wissens- und Kulturproduktion« (2011).
| |
− | | |
− | =vergangene Veranstaltungen= | |
− | | |
− | Im [[Events:Archiv| Archiv]] finden sich alle vergangenen Veranstaltungen
| |
Aktuelle Version vom 5. Januar 2025, 23:43 Uhr
Regelmäßige Veranstaltungen
Open Space
Jeden Dienstag ab 19:00 Uhr. Der beste Termin, um mal vorbeizuschauen, siehe Open Space.
Analogspieleabend
Jeden Mittwoch ab ca. 20:00 in der Lounge. Anmeldungslinks auf der Public Mailingliste.
Junghacker-Tag
Jeden zweiten Sonntag im Monat. Siehe JunghackerTag.
Plenum
Jeden ersten Sonntag im Monat. Siehe Plenum.
Kalender
Siehe auch Kalender.