Presse: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Pressespiegel: erfaeintrag)
 
(44 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Was ist der backspace? ==
 
== Was ist der backspace? ==
 
=== Hackerspace ===
 
=== Hackerspace ===
Aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Hackerspace
+
''Aus dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Hackerspace Hackerspace-Artikel, Wikipedia]'':
 +
 
 
"Ein Hackerspace (von Hacker und Space, engl. für Raum) oder Hackspace ist ein physischer, häufig offener Raum, in dem sich Hacker und Interessierte treffen und austauschen können. Mitglieder mit '''Interessen an Wissenschaft, Technologie und digitaler Kunst''' organisieren sich meist in Vereinen. Typische '''Aktivitäten sind Do it yourself und Workshops, Öffentlichkeitsarbeit durch Präsentationen, Vorführungen und Vorträge''', soziale Aktivitäten wie das '''Teilen von Wissen und gemeinsames Lernen''', und die Organisation von Partys und Spielen. Hackerspaces stellen hierfür eine '''Infrastruktur''' bereit, vor allem Strom, Internetzugänge, Netzwerkverbindungen, Werkzeuge und Getränke. (...)"
 
"Ein Hackerspace (von Hacker und Space, engl. für Raum) oder Hackspace ist ein physischer, häufig offener Raum, in dem sich Hacker und Interessierte treffen und austauschen können. Mitglieder mit '''Interessen an Wissenschaft, Technologie und digitaler Kunst''' organisieren sich meist in Vereinen. Typische '''Aktivitäten sind Do it yourself und Workshops, Öffentlichkeitsarbeit durch Präsentationen, Vorführungen und Vorträge''', soziale Aktivitäten wie das '''Teilen von Wissen und gemeinsames Lernen''', und die Organisation von Partys und Spielen. Hackerspaces stellen hierfür eine '''Infrastruktur''' bereit, vor allem Strom, Internetzugänge, Netzwerkverbindungen, Werkzeuge und Getränke. (...)"
  
 
=== Selbstbeschreibung ===
 
=== Selbstbeschreibung ===
 
Aus: http://hackerspace-bamberg.de/Verein#Die_Idee
 
Aus: http://hackerspace-bamberg.de/Verein#Die_Idee
 +
 
Der backspace ist ein politisch, weltanschaulich und wirtschaftlich unabhängiger, gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Mitgestaltung einer offenen, aufgeklärten und angstfreien Informationsgesellschaft. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Individuen, denen der Wunsch nach Auslotung von technischen Grenzen, dem Erproben von Innovationen und der freie Wissensaustausch gemein ist.
 
Der backspace ist ein politisch, weltanschaulich und wirtschaftlich unabhängiger, gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Mitgestaltung einer offenen, aufgeklärten und angstfreien Informationsgesellschaft. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Individuen, denen der Wunsch nach Auslotung von technischen Grenzen, dem Erproben von Innovationen und der freie Wissensaustausch gemein ist.
Der backspace soll seinen Mitgliedern Thinktank, Werkstatt, Schutzraum, Hackerspace, Freiraum, Bühne, zu Hause, Labor, Lehrumgebung und Impulsgeber sein. Alle Mitglieder sind aufgefordert ihre persönliche Diversität einzubringen. In der Gruppe oder im Rahmen von Eigenprojekten kann interdisziplinär und kreativ an und mit der Maschine sowie in verwandten Disziplinen gearbeitet werden. Der Austausch und die Unterstützung untereinander, aber auch nach Außen, sollen gefördert werden.
+
Der backspace soll seinen Mitgliedern Thinktank, Werkstatt, Schutzraum, Hackerspace, Freiraum, Bühne, zu Hause, Labor, Lehrumgebung und Impulsgeber sein. Alle Mitglieder sind aufgefordert, ihre persönliche Diversität einzubringen. In der Gruppe oder im Rahmen von Eigenprojekten kann interdisziplinär und kreativ an und mit der Maschine sowie in verwandten Disziplinen gearbeitet werden. Der Austausch und die Unterstützung untereinander, aber auch nach Außen, sollen gefördert werden.
  
 
=== Der Verein ===
 
=== Der Verein ===
 
Der backspace ist als [[Verein|Verein]] organisiert und in Bamberg ansässig.
 
Der backspace ist als [[Verein|Verein]] organisiert und in Bamberg ansässig.
  
Wir sind ein eingetragener [http://www.ccc.de/de/club/chaostreffs Chaostreff]
+
Wir sind ein eingetragener [http://www.ccc.de/de/club/erfas Erfa] des [http://www.ccc.de/ Chaos Computer Clubs (CCC)] und beteiligen uns am bundesweiten Projekt "[[Chaos_macht_Schule|Chaos macht Schule]]" des CCC.
  
 
== Termine ==
 
== Termine ==
=== Pressetermin ===
 
* '''Was:''' Vortrag "Bedeutung von Hackerspaces - Warum machen wir das eigentlich?"
 
* '''Wann:''' 24.03.12., 15:00 Uhr (Vortrag im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung)
 
* '''Wo:''' [[Anfahrt|Spiegelgraben 41, 96052 Bamberg]]
 
* '''Referent:''' [http://bckspc.de/urbach Stephan Urbach], Berlin
 
* '''Link:''' [[Events/TakeOff| Takeoff]]
 
* '''Akkreditierung:''' mailto:antiprodukt(at)datalove.me
 
  
=== Alle Termine ===
 
 
* http://hackerspace-bamberg.de/Events
 
* http://hackerspace-bamberg.de/Events
 +
 +
== Pressemitteilung ==
 +
* [[:Datei:Pressemitteilung_backspace_120101.pdf|Die letzte Pressemitteilung (01.01.12, Gründung)]]
 +
 +
== Pressespiegel ==
 +
 +
{| class="wikitable"
 +
|+
 +
! Quelle
 +
! Datum
 +
! Beitrag
 +
!Link
 +
! Anmerkung
 +
|-
 +
| Fränkischer Tag
 +
| 03./04.03.2012
 +
| Das Spiel mit der Technik
 +
|[https://www.infranken.de/lk/bamberg/das-spiel-mit-der-technik-art-257730 infranken.de]
 +
|Vereinsporträt
 +
|-
 +
|Fränkischer Tag
 +
|03.03.2012
 +
|Backspace e.V.
 +
|
 +
|Kurzinfo
 +
|-
 +
| Heise Online
 +
| 10.03.2012
 +
| Eröffnungsparty im Hackerspace Bamberg
 +
|[http://www.heise.de/hardware-hacks/meldung/Eroeffnungsparty-im-Hackerspace-Bamberg-1468593.html heise.de]
 +
| Hardware Hacks takeoff
 +
|-
 +
| Süddeutsche Zeitung
 +
| 30.12.2012
 +
| Die Elite im Bällebad
 +
|[http://www.sueddeutsche.de/kultur/hackerkongress-die-elite-im-baellebad-1.1561943-2 sueddeutsche.de]
 +
| Teilnahme am 29c3
 +
|-
 +
| Frankenschau aktuell
 +
| 30.10.2012
 +
| Hackerclub Bamberg
 +
|
 +
|Rundgang durch den backspace
 +
|-
 +
|Fränkischer Tag
 +
|27.04.2015
 +
|Aufwertung für Backspace
 +
|[https://www.infranken.de/lk/gem/aufwertung-fuer-backspace-art-1031817 infranken.de]
 +
|backspcae wird ERFA des CCC
 +
|}
 +
 +
 +
* [[Medium:Ft chaos macht schule.pdf|Fränkischer Tag, 24.04.2013, Chaos macht Schule]]
 +
* [http://www.heise.de/hardware-hacks/meldung/Hackerspace-Bamberg-laedt-ein-2075971.html Heise Online, Tag der offenen Tür 11.01.2014]
 +
* c't Hardware Hacks Styroplotter
 +
* [http://www.einstieg-informatik.de/index.php?article_id=656 Einstieg-Informatik.de, Hackerspace im Backspace, Bamberg]
 +
* [http://www.infranken.de/ueberregional/Windows-Betriebssystem-Supportende-Interview-Das-Ende-von-Windows-XP;art55462,676123 Das Ende von Windows XP]
 +
* [http://www.infranken.de/regional/bamberg/3D-Drucker-Mein-eigener-Mini-Me;art212,678119 3D-Drucker: Mein eigener Mini-Me] (Projekt [[3dme]])
 +
* [[Medium:Ft loetworkshop kinder.pdf|Fränkischer Tag, 12.04.2014 - Lötworkshop für Kinder (klar.text)]]
 +
* Fränkischer Tag, 14.01.2015 - Ankündigung zum "Tag der offenen Tür"
 +
* [http://www.infranken.de/ueberregional/Safer-Internet-Day-Was-sage-ich-einem-Fremden;art55462,947760 Fränkischer Tag, 10.02.2015 - Safer Internet Day] - [[Medium:Ft SaferInternetDay.pdf|Artikel als PDF]]
 +
* [[Medium:Ft freifunk 2015-09-10.pdf|Fränkischer Tag, 09.09.2015 - Freifunk]]
 +
* [[Medium:Ft sandy-sandschreiber-2016-05-20.jpg|Fränkischer Tag, 20.05.2016 - Sandschreiber / Kontakt-Festival]]
 +
* [[Medium:Ft ankuendigung netzpolitischer abend.jpg|Fränkischer Tag, 22.09.2016 - Ankündigung "Netzpolitischer Abend"]]
 +
* [https://stadtecho-bamberg.de/2019/pdf/Stadtecho%20Oktober2019.pdf Stadtecho Bamberg, Oktober 2019 - Vereinsportät]
 +
* [https://www.stadt.bamberg.de/output/download.php?file=%2Fmedia%2Fcustom%2F2730_4412_1.PDF%3F1605850653&fn=RJ_22_2020 Rathaus Journal Nr. 22, 20.11.2020 - Bamberg Digital]
 +
* [https://www.stadt.bamberg.de/B%C3%BCrgerservice/%C3%84mter-A-Z/Amt-f%C3%BCr-B%C3%BCrgerbeteiligung-Presse-und-%C3%96ffentlichkeitsarbeit_/Amt-f%C3%BCr-B%C3%BCrgerbeteiligung-Presse-und-%C3%96ffentlichkeitsarbeit/Pressearchiv/Luca-App-und-Corona-Warn-App-im-Einsatz.php?object=tx,2730.5&ModID=7&FID=2730.18831.1&NavID=3267.46&La=1 Pressemitteilung der Stadt Bamberg, 15.06.2021 – Luca-App und Corona-Warn-App im Einsatz]
 +
 +
 +
{| class="wikitable"
 +
|+
 +
! Quelle
 +
! Datum
 +
! Beitrag
 +
! Link
 +
! Anmerkung
 +
|-
 +
| Fränkischer Tag
 +
| 15.06.2021
 +
| Kontaktverfolgung: Luca-App und Corona-Warn-App im Einsatz
 +
| [https://www.fraenkischertag.de/kurzmeldungen/bamberg/kontaktverfolgung-luca-app-und-corona-warn-app-im-einsatz-art-50137 fraenkischertag.de]
 +
|-
 +
| Fränkischer Tag
 +
| 27.07.2021
 +
| Bamberger Club „Backspace“ zu Gast
 +
| [https://www.fraenkischertag.de/kurzmeldungen/bamberg/bamberger-club-backspace-zu-gast-art-62730 fraenkischertag.de]
 +
[https://www.infranken.de/lk/gem/bamberg/bamberger-club-backspace-zu-gast-art-5254841 inFranken.de]
 +
| Filmreleas Alles ist eins. Außer der 0
 +
|-
 +
| infranken.de
 +
| 26.04.2022
 +
| Bamberg: Ukrainische Kinderfilme, Basteln und freudiger Besuch - Ferienprogramm für ukrainische Kinder organisiert
 +
| [https://www.infranken.de/lk/bamberg/bamberg-ukrainische-kinderfilme-basteln-und-freudiger-besuch-ferienprogramm-fuer-ukrainische-kinder-organisiert-art-5441561 inFranken.de]
 +
| Lötworkshop
 +
|-
 +
| infranken.de
 +
| 08.07.2024
 +
| Yoga, Straßenkunst und Co.: Das erwartet euch diese Woche beim "Sommer an der Promenade"
 +
| [https://www.infranken.de/lk/bamberg/ausflug/bamberg-das-ist-diese-woche-beim-sommer-an-der-promenade-geboten-art-5892959 inFranken.de]
 +
| Stand bei Bamberg Digital
 +
|-
 +
| Fränkischer Tag
 +
| 22.10.2024
 +
| Offene Werkstatt Bamberg: Neustart am neuen Standort
 +
| [https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/kultur-freizeit/offene-werkstatt-bamberg-oeffnet-neustart-am-neuen-standort-art-395864 fraenkischertag.de]
 +
| Member leisten Umzugshilfe
 +
|}
  
 
== Material ==
 
== Material ==
Zeile 31: Zeile 132:
 
Datei:Backspace-Logo_RGB_Blau.png
 
Datei:Backspace-Logo_RGB_Blau.png
 
</gallery>
 
</gallery>
Download (.psd):
+
Download (.svg):
* Logo: http://hackerspace-bamberg.de/images/f/f6/Backspace_Logo_RGB_Blau.psd
+
* https://www.hackerspace-bamberg.de/Datei:Backspace_logo_now.svg
* Icon: http://hackerspace-bamberg.de/images/d/da/Backspace_Icon_blau_RGB.psd
 
 
 
=== Pressemitteilung ===
 
Die letzte Pressemitteilung (01.01.12, Gründung) [[Datei:Pressemitteilung_backspace_120101.pdf]]
 
 
 
=== Pressespiegel ===
 
*Fränkischer Tag, 03./04.03.2012, Vereinsporträt [http://bckspc.de/ft]
 
*Heise Online, Hardware Hacks, 10.03.2012, takeoff [http://www.heise.de/hardware-hacks/meldung/Eroeffnungsparty-im-Hackerspace-Bamberg-1468593.html]
 
*Süddeutsche Zeitung, 31.12.2012, Teilnahme am 29c3 [http://www.sueddeutsche.de/kultur/hackerkongress-die-elite-im-baellebad-1.1561943-2]
 
  
 
== Kontakt ==
 
== Kontakt ==
 
=== Allgemein ===
 
=== Allgemein ===
*Auf dem Laufenden bleiben: [[Kommunikation#announce|Announce-Mailingliste]] mit Ankündigungen, Infos zu Veranstaltungen, Informationen
+
*[[Kommunikation#public|Public-Mailingliste]] für Anfragen, Ankündigungen oder Infos zu Veranstaltungen  
 
*[[Kommunikation|Weitere Kontaktmöglichkeiten]]
 
*[[Kommunikation|Weitere Kontaktmöglichkeiten]]
  
Zeile 52: Zeile 144:
  
 
=== Presse ===
 
=== Presse ===
Presseanfragen richten Sie bitte an: mailto:vorstand@lists.hackerspace-bamberg.de oder ein Vorstandsmitglied http://hackerspace-bamberg.de/Verein#Vorstand
+
Presseanfragen richten Sie bitte an [mailto:vorstand@lists.hackerspace-bamberg.de den Vorstand] oder direkt an ein [[Verein#Vorstand|Vorstandsmitglied]]
 
 
=== Interessenten ===
 
Für Interessenten ist der backspace jeden Dienstag ab 19:00 Uhr  geöffnet
 
http://hackerspace-bamberg.de/Events#Alien_Dienstag
 

Aktuelle Version vom 16. Januar 2025, 00:38 Uhr

Was ist der backspace?

Hackerspace

Aus dem Hackerspace-Artikel, Wikipedia:

"Ein Hackerspace (von Hacker und Space, engl. für Raum) oder Hackspace ist ein physischer, häufig offener Raum, in dem sich Hacker und Interessierte treffen und austauschen können. Mitglieder mit Interessen an Wissenschaft, Technologie und digitaler Kunst organisieren sich meist in Vereinen. Typische Aktivitäten sind Do it yourself und Workshops, Öffentlichkeitsarbeit durch Präsentationen, Vorführungen und Vorträge, soziale Aktivitäten wie das Teilen von Wissen und gemeinsames Lernen, und die Organisation von Partys und Spielen. Hackerspaces stellen hierfür eine Infrastruktur bereit, vor allem Strom, Internetzugänge, Netzwerkverbindungen, Werkzeuge und Getränke. (...)"

Selbstbeschreibung

Aus: http://hackerspace-bamberg.de/Verein#Die_Idee

Der backspace ist ein politisch, weltanschaulich und wirtschaftlich unabhängiger, gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Mitgestaltung einer offenen, aufgeklärten und angstfreien Informationsgesellschaft. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Individuen, denen der Wunsch nach Auslotung von technischen Grenzen, dem Erproben von Innovationen und der freie Wissensaustausch gemein ist. Der backspace soll seinen Mitgliedern Thinktank, Werkstatt, Schutzraum, Hackerspace, Freiraum, Bühne, zu Hause, Labor, Lehrumgebung und Impulsgeber sein. Alle Mitglieder sind aufgefordert, ihre persönliche Diversität einzubringen. In der Gruppe oder im Rahmen von Eigenprojekten kann interdisziplinär und kreativ an und mit der Maschine sowie in verwandten Disziplinen gearbeitet werden. Der Austausch und die Unterstützung untereinander, aber auch nach Außen, sollen gefördert werden.

Der Verein

Der backspace ist als Verein organisiert und in Bamberg ansässig.

Wir sind ein eingetragener Erfa des Chaos Computer Clubs (CCC) und beteiligen uns am bundesweiten Projekt "Chaos macht Schule" des CCC.

Termine

Pressemitteilung

Pressespiegel

Quelle Datum Beitrag Link Anmerkung
Fränkischer Tag 03./04.03.2012 Das Spiel mit der Technik infranken.de Vereinsporträt
Fränkischer Tag 03.03.2012 Backspace e.V. Kurzinfo
Heise Online 10.03.2012 Eröffnungsparty im Hackerspace Bamberg heise.de Hardware Hacks takeoff
Süddeutsche Zeitung 30.12.2012 Die Elite im Bällebad sueddeutsche.de Teilnahme am 29c3
Frankenschau aktuell 30.10.2012 Hackerclub Bamberg Rundgang durch den backspace
Fränkischer Tag 27.04.2015 Aufwertung für Backspace infranken.de backspcae wird ERFA des CCC



Quelle Datum Beitrag Link Anmerkung
Fränkischer Tag 15.06.2021 Kontaktverfolgung: Luca-App und Corona-Warn-App im Einsatz fraenkischertag.de
Fränkischer Tag 27.07.2021 Bamberger Club „Backspace“ zu Gast fraenkischertag.de

inFranken.de

Filmreleas Alles ist eins. Außer der 0
infranken.de 26.04.2022 Bamberg: Ukrainische Kinderfilme, Basteln und freudiger Besuch - Ferienprogramm für ukrainische Kinder organisiert inFranken.de Lötworkshop
infranken.de 08.07.2024 Yoga, Straßenkunst und Co.: Das erwartet euch diese Woche beim "Sommer an der Promenade" inFranken.de Stand bei Bamberg Digital
Fränkischer Tag 22.10.2024 Offene Werkstatt Bamberg: Neustart am neuen Standort fraenkischertag.de Member leisten Umzugshilfe

Material

Download (.svg):

Kontakt

Allgemein

Anfahrt

Presse

Presseanfragen richten Sie bitte an den Vorstand oder direkt an ein Vorstandsmitglied