|
|
(136 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | ==offene Veranstaltungen== | + | == Regelmäßige Veranstaltungen == |
− | Hier findet Ihre alle Termine, die in den eigenen Räumen stattfinden und die für jeden offen sind. <br>
| |
− | Gäste sind uns hier stets willkommen.'''
| |
| | | |
− | ===OpenSpace=== | + | === Open Space === |
− | Immer Dienstags, ab 19:00 Uhr, gibt es einen offenen Abend für potentielle Neumitglieder, Neugierige oder Hackerspace-Reisende.
| + | Jeden Dienstag ab 19:00 Uhr. Der beste Termin, um mal vorbeizuschauen, siehe [[Open Space]]. |
| | | |
− | * '''Was:''' Offener Abend für Interessierte
| + | === Analogspieleabend === |
− | * '''Wann:''' Jeden Dienstag - 19 Uhr
| + | Jeden Mittwoch ab ca. 20:00 in der Lounge. Anmeldungslinks auf der [[Kontakt | Public Mailingliste]]. |
− | * '''Wo:''' [[Anfahrt|Spiegelgraben 41, 96052 Bamberg]]
| |
− | * '''Infos:''' generelle Infos zum backspace findet ihr unter [[About]]. Gerne könnt ihr euch auch vorher schon im [irc://irc.freenode.net/backspace IRC] blicken lassen, uns auf [http://identi.ca/b4ckspace Identica] oder [http://twitter.com/b4ckspace Twitter] folgen. Mehr Infos gibt's auf unserer [[Kommunikation|Kommunikationsseite]].
| |
| | | |
− | ===CC-Cinema=== | + | === Junghacker-Tag === |
− | Gerne möchten wir Filme mit CC-Lizenz im Space zeigen. <br>
| |
− | Der Eintritt ist frei. Die Plätze sind begrenzt.
| |
| | | |
− | * '''Was:''' Filme mit Creative Commons-Lizenz ([http://de.creativecommons.org/was-ist-cc Was ist Creative Commons?])
| + | Jeden zweiten Sonntag im Monat. Siehe [[JunghackerTag]]. |
− | * '''Wann:''' Jeden 1. Montag im Monat - 19 Uhr
| |
− | * '''Wo:''' [[Anfahrt|Spiegelgraben 41, 96052 Bamberg]]
| |
− | * '''Infos:''' Kostenlos, Überraschungsfilm
| |
− | * '''Eintritt:''' frei
| |
− | * '''Rückfragen:''' [[User:Bene|Bene]] oder [[User:antiprodukt|antiprodukt]]
| |
| | | |
− | ===Thomas B.: We create worlds - Wie Kommunikation deinen Horizont verkleinert=== | + | === Plenum === |
− | * '''Was:''' Vortrag
| + | Jeden ersten Sonntag im Monat. Siehe [[Plenum]]. |
− | * '''Wann:''' 30.07.2012 20 Uhr
| |
− | * '''Wo:''' [[Anfahrt|Spiegelgraben 41, 96052 Bamberg]]
| |
− | * '''Eintritt:''' frei
| |
− | * '''Infos:'''
| |
− | Wir erschaffen unsere eigene Welt in unserem Kopf und im Dialog mit
| |
− | anderen. Ich zeige an ein paar Beispielen, wie soziale Prozesse dazu
| |
− | führen, dass bestimmte Dinge nicht gedacht oder geäußert werden und
| |
− | Möglichkeitsräume sich schließen. Dazu dann der Ratgeber, was man
| |
− | dagegen tun kann.
| |
| | | |
− | ===Frank Apunkt Schneider: The Medium is the Messiah - Über die implizite Ideologie des Medienaktivismus=== | + | == Kalender == |
− | * '''Was:''' Vortrag
| |
− | * '''Wann:''' tba
| |
− | * '''Wo:''' [[Anfahrt|Spiegelgraben 41, 96052 Bamberg]]
| |
− | * '''Eintritt:''' frei
| |
− | * '''Infos:'''
| |
| | | |
− | In der bürgerlichen Gesellschaft verwandelt sich Politik in vielen Fällen in Medienaktivismus. Dabei verschiebt sich ihr Fokus vom konkreten Problem auf die adäquate Darstellung desselben. Politische Kämpfe handeln oft nur noch von der Aneignung der Kommunikationsmittel. Somit scheint – wie es Marshall McLuhan bereits in den 1950ern prophezeit hat – das Medium zu einer (Heils-)Botschaft geworden zu sein: Wenn wir erst einmal über das richtige verfügen, werden wir die Welt schließlich doch noch verändern. In dieser Annahme erwarten wir die jeweils allerneueste Kommunikationstechnologie wie einen Erlöser. Und sehen natürlich entsprechend dämlich aus, wenn die investierten Hoffnungen, auf denen wir mal wieder sitzen geblieben sind, in Ernüchterung umschlagen. Zynismus und die Bereitschaft, willige Vollstrecker_innen der spätkapitalistischen Tagesordnung zu werden, sind die logischen Folgen. Das ist keineswegs neu, sondern jahrhundertealte Routine, wie ein kurzer Blick in die bürgerliche Mediengeschichte zeigt …
| + | {{#widget:Iframe |
− | | + | |url=https://cloud.bckspc.de/apps/calendar/embed/sTMap39wFwkJERjt |
− | Um das tatsächliche politische Potential eines Mediums einschätzen zu können, müssen wir uns vom Glauben an Medien lösen. Der Vortrag möchte dazu einladen, den an Medien und Technologie delegierten Erlösungswunsch zu verabschieden und stattdessen die Chancen und Grenzen eines medienaktivistischen Realismus aufzeigen.
| + | |width=100% |
− | | + | |height=800 |
− | Frank Apunkt Schneider ist unfreier Künstler, Autor und selbsternannter Poptheoretiker, Mitherausgeber der Testcard, Redakteur bei Skug und außerdem der deutsche Außenposten der Kulturbewegung [http://www.monochrom.at monochrom]. 2007 hat er im Ventil Verlag „Als die Welt noch unterging“ veröffentlicht.
| + | }} |
− | | + | '''<big>Siehe auch [[Kalender]].</big>''' |
− | ===Analogabend===
| |
− | * '''Was:''' analoger Brettspielabend im backspace
| |
− | * '''Wann:''' tba
| |
− | * '''Wo:''' [[Anfahrt|Spiegelgraben 41, 96052 Bamberg]]
| |
− | * '''Infos:''' tba
| |
− | * '''Link:''' [[Analogabend]]
| |
− | | |
− | ===Rollenspiel===
| |
− | * '''Was:''' Rollenspielabend im backspace
| |
− | * '''Wann:''' tba
| |
− | * '''Wo:''' [[Anfahrt|Spiegelgraben 41, 96052 Bamberg]]
| |
− | * '''Link:''' [[Rollenspiel]]
| |
− | | |
− | ==geschlossene Veranstaltungen==
| |
− | hier findet Ihre alle Termine, die in den eigenen Räumen stattfinden und nur für Mitglieder offen sind.
| |
− | | |
− | ===Mitgliederversammlung===
| |
− | * '''Was:''' 2. Ordentliche Mitgliederversammlung 2012
| |
− | * '''Wann:''' tba
| |
− | * '''Wo:''' [[Anfahrt|Spiegelgraben 41, 96052 Bamberg]]
| |
− | * '''Infos:''' Satzungsänderungsanträge an vorstand@lists.hackerspace-bamberg.de
| |
− | | |
− | ===Plenum===
| |
− | * '''Was:''' Plenum
| |
− | * '''Wann:''' Alle zwei Wochen, vor dem OpenSpace; Start: 18:00
| |
− | * '''Wo:''' [[Anfahrt|Spiegelgraben 41, 96052 Bamberg]]
| |
− | * '''Infos:''' [mailto:vorstand@hackerspace-bamberg.de Vorstand]
| |
− | * '''Termine:''' 24.04.2012, 08.05.2012, 22.05.2012, 05.06.2012, 19.06.2012, 03.07.2012, 17.07.2012, 31.07.2012, 14.08.2012, 28.08.2012, 11.09.2012, 25.09.2012, 09.10.2012, 23.10.2012, 06.11.2012, 20.11.2012, 04.12.2012, 18.12.2012
| |
− | | |
− | ==externe Veranstaltungen==
| |
− | | |
− | ==Vorlage für neue Events==
| |
− | Hier ein Beispiel zum Copy&Pasten. Nicht benötigte Infos weglassen. <br>
| |
− | Mißachtung der Vorlage wird mit Teeren und Federn bestraft!
| |
− | | |
− | ===EventName===
| |
− | * '''Was:''' Konferenz|Vortrag|Workshop|...
| |
− | * '''Wann:''' 01.01.1979 (- 31.12.9999)
| |
− | * '''Wo:''' [http://link.zu.karte.de LocationName]
| |
− | * '''Link:''' [http://example.com EventName] (oder interne Wikiseite [[Events/Eventname| EventName]])
| |
− | * '''Eintritt:''' 42€ ([http://example.com/Tickets Tickets])
| |
− | * '''Infos:''' "hier kurze und knappe Beschreibung!"
| |
− | | |
− | | |
− | ==vergangene Veranstaltungen==
| |
− | Im [[Events:Archiv| Archiv]] finden sich alle vergangenen Veranstaltungen.
| |